März 1996 /Juli 1986 In einer Zeit wie dieser - 2016 - NICHT von Politik zu schreiben, erscheint recht ambitioniert. Flüchtlinge, das Erstarken der Rechtsextremen, Polen, Ungarn, Ukraine-Krise, Europa in der Krise, Abgasskandal VW, Silvester in Köln und...
Ein kräftiger Sturm bläst über das Land, besondere Aufgaben stehen nicht an, auch kein Fußballturnier für Sohnemann, nichts. Unsere Tochter, 4, fragt, "Haben wir heute frei?". Ja, haben wir, schön. Das letzte Wochenende war ordentlich voll, reichte. Wir...
Aus meinem Profil lässt sich mein Interesse für Rock, insbesondere Independent entnehmen. Diese Vorliebe hat natürlich eine Geschichte. Erst einmal eine, die mit meiner kindlichen/jugendlichen Prägung zu tun hat: In meinem Geburtsjahrgang 1966 ging beatmäßig...
Bevor ich fortfahre, ein paar Worte zur damaligen Technik: Den Jüngeren hier sei gesagt, dass die CD gerade erst in den Geburtswehen lag und dass es weder MP3, noch IPod oder sonstige Erfindungen gab, die den Jugendlichen das Musikhören versüßte. Internet?...
Ich bin Linuxer, und zwar ein überzeugter. Unser erster Rechner - erworben im März 1997 - wies als Betriebssystem noch Windows 95 aus. Seit 2003 - Erwerb unseres zweiten Rechners - heißt unser hauptsächlich genutztes Betriiebssytem OpenSuse, beginnend...
Bei SPON findet sich derzeit ein Artikel über den damaligen Studentenführer und SDS-Vorsitzenden Rudi Dutschke: http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a1754/l15/l0/F.html#featuredEntry Ich teile die Einschätzung Langguths nicht,aber...
D ie Stilrichtung Hard Rock/Heavy-Metal prägte mich etwa 10 bis maximal 15 Jahre, nämlich von Anfang der 80er Jahre bis vielleicht Mitte der 90er. Mit ACDC und Deep Purple (s. Bild links) fing alles an. Seit den 90ern habe ich natürlich nichts Seichtes/Gefälliges...
Bevor ich zu meinem nächsten Spezialhema - elektronische Musik - komme, muss ich hier ein Kapitel zu meiner Rock-Sozialisierung durch Radio, Rock-Literatur und Freunde/Bekannte verfassen. An die Jüngeren: Fällt euch was auf?? Ich habe mit keinem Wort...
Was gab es eigentlich an elektronischer Musik vor der Techno-Phase der 90er J ah re ? An tanzbarer Musik a la Love Parade eher wenig, dafür aber eine Vorform von Trance. Eigentlich gehören die "Schwingungen" weniger in den Bereich Rock. Aber wohin dann?...
zu o.g. Thema hier ein lesenswerter Link aus Spiegel-Online, "Eines-Tages": http://einestages.spiegel.de/external/ShowAuthorAlbumBackground/a1859/l28/l0/F.html#featuredEntry Frage Nr.1: Betrachtet man die damalige Poltik der "Bürgerlichen" um Charles...
Konzeptalben sind so eine Sache: Ein/e Künstler/in oder eine Band oder ein Zusammenschluss mehrerer Künstler/innen produzieren ein Album, meist ein Doppelalbum mit einer bestimmten Grundidee, einem Plot, einer Story oder wer weiß was. Oft werden später...
Im Summer Of Love 1967 war ich, also der Autor dieses Blogs gerade 6-9 Monate alt. Natürlich wuchs ich sehr behütet in einem braven bürgerlichen Haushalt auf. Von der Energie, die dieser bewegten Zeit inne wohnte - APO, Anti-Schah-Demos, Kommune 1, Kinderläden,...
Wahrscheinlich ist es so, wenn man Famili e hat - irgen dwann landet man jährlich in ein und demselben Ferienort, ja in der se lben Ferienwohnung, dies nahezu zum selben Zeitpunkt. So ist es bei uns seit 2006. Seitdem fahren wir in die Ferien nach Kühlungsborn....
Wie ich schon in einem früheren Artikel zum Thema Hippies schrieb: Ich war ein kleiner Hosenscheißer, als Flower-Power und Hippies die Rockkultur prägten. Aber später dann, ausgerechnet in den yuppiemäßigen, gelgestylten 80ern, also meiner Jugendzeit...
Und schon wieder muss ich von einem längst dahin geschiedenen Rockmusiker schreiben (beim nächsten Mal muss es mal einer sein, der noch lebt...): Jimi Hendrix *27.11.1942 - +18.09.1970 Na, seine Musik lebt noch, unvergessen ist sein gigantisches Gitarrenspiel....
Steve Winwood ist auch heute mit 60+ noch aktiv im Musikbusiness. Der am 12. 05.1948 in Großbritannien geborene Musiker stand schon als Kind mit 9 Jahren in den 50er Jahren auf der Bühne, seine Rock-Karriere begann aber richtig in den 60er Jahren, zum...
Eric Clapton - der Klapperton-Erich, wie wir seinen Namen so verballhornten, wohl wissend, dass das so einen Großen wie ihn wohl kaum kratzen würde - hatte ich schon bei meinem Beitrag zu Steve Winwood erwähnt, weil die beiden so 1969/70 bei Blind Faith...
Einer dieser Daten, die historische Bedeutung haben, wenn sie auch künstlich daher kommen. War ja Helmut Kohls Wunsch, zu diesem Datum die Einheit einzuläuten. Naja, 8 Jahre zuvor erst, nämlich am 01.10.1982 hatte er Kanzler Schmidt nach einem kontruktiven...
Heißa Hoppsa - so grüßt Karlsson vom Dach seinen kleinen Freund Lillebror. Karlsson ist nach eigener Aussage ein "grundgescheiter und gerade richtig dicker Mann in seinen besten Jahren" Er lebt auf einem ganz normalen Wohnhaus in Stockholm auf einem Dach...
Meine persönliche Flower-Power-Phase war in erster Linie vom sukzessiven Kennenlernen neuer alter Interpreten geprägt. Ich fischte nicht nur im allseits Bekannten (was die Artikel über Steve Winwood und Eric Clapton glauben machen könnten), sondern ließ...
Alltagswahnsinn hat viel mit ungewollter Situationskomik zu tun. Es gibt mehrere Versionen - die des immer-währenden Pechvogels, die des weit sichtbar aufgestellten Fettnäpfchens, in das man trotzdem tritt, die des "Noch-einmal-davon-gekommen", das Deja...
Bei meinem letzten Beitrag habe ich ja Stan Laurel und Oliver Hardy als Helden des Alltagswahnsinns gewürdigt. Da ich die beiden Komiker überaus schätze, habe ich noch ein wenig recherchiert, vor allem nach Filmmaterial und bin auf Dinge gestoßen, die...
Vielleicht handelt es sich um 60er-Independent-Musik, jedenfalls waren die o.g. Bands ziemlich abgedreht und ungewöhnlich genug für die damalige Musikszene. Bei Vanilla Fudge handelt es sich um eine US-Band (erstmals 1967-1970, dann noch einmal ReUnion...
Die 90er waren das erste Jahrzehnt, in denen Musik für alle geboten wurde. Denkt man heute über diese Dekade nach, so fallen einem neben Euro-Beat , Boygroups und Techno noch Metal, Grunge und vor allem Crossover und Independent ein. Mir jedenfalls......
Hier ein Hinweis auf einen SPON-Artikel zum Jumpstyle-Tanz. Coole Nummer, finde ich, so ähnlich habe ich vor 20 Jahren schon zu Musik von The Clash getanzt und die Tanzfläche für mich beansprucht ;-). Mit 41 wäre ich jetzt wohl schon nach 2 Minuten völlig...
|
|||
|
|
|||
|